<<< |
|
>>> |
---|
Aus der Ferne betrachtet geschrieben von Zufallsbekanntschaft am 10.05.2006 |
Vorab: Ich bin - mehr oder weniger zufällig – auf Eure Seite geraten. Ja, das gibt es. Das ist doch schon mal eine gute Nachricht. Ich bin kein Poet/Dichter und habe mit Eurer „Szene“ überhaupt nichts zu tun. Ein normaler Durchschnittsleser, vielleicht 4-5 bücher im Jahr. Vielleicht interessiert Euch die erste Reaktion eines „Stinos“ auf Eure Seite, vielleicht auch nicht. Dann solltet Ihr einfach hier wegklicken. Aus Neugier habe ich mir einiges angesehen und durchgelesen. Meist bin ich erschrocken, hin und wieder fand ich für meinen Geschmack auch eine kleine Perle (eher die Lyrik). Als unbefangener, meinetwegen unbedarfter, Leser kann ich natürlich mit vielen der Texte sehr wenig anfangen, weil mir einfach die Hintergründe der Autoren, der Kontext, zum Teil Eure Beziehungen untereinander fehlen. Viele der Texte funktionieren eben doch nicht alleine für sich. Aber jetzt doch zu etwas Grundsätzlichem, einem Appell. Ihr habt ihn wahrscheinlich schon tausendmal gehört, er bleibt aber trotzdem richtig.. Für mich hat die Schreiberei zwei wesentliche Ebenen: Die Form und den Inhalt. Der Inhalt erschließt sich oft nur bedingt beim ersten oder zweiten Lesen. Die Form erschließt sich sehr schnell. Sie ist die „Verpackung“, sie verkauft den Text an mich. Die meisten von Euch sind in diesem Sinne derart miserable Verkäufer, dass ich mich mit dem Wesentlichen, dem Inhalt, überhaupt keine Lust habe, auseinanderzusetzen. Zur Kunst des Schreibens zählt für mich, als wesentliche Basis und als Respekt gegenüber dem Rezipienten, seinen Text oder seinen Forumsbeitrag wenigstens ein einziges Mal selbst quergelesen zu haben. Ist der Schreiber sich schon dafür zu schade, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie viel Mühe er sich mit der Komposition des Inhaltes gemacht hat. Kleine Fehler passieren immer, ganz klar, wahrscheinlich auch in diesem Text. Aber bei Euch (sorry, ich stelle Euch hier immer unter Sippenhaft) geht es um eher Schwerverbrechen an der Tastatur. Außerdem stellt Ihr Eure texte ja als "Kunststücke" in Euer kleines Internet-Schaufenster. Nichtsdestoweniger fand ich es doch mehr oder weniger amüsant, mich bei Euch etwas umzuschauen. Das Internet ist für den Zweck einer solchen Seite ja hervorragend geeignet. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg und hoffentlich auch Spaß beim weiteren Betreiben der Seite. Apropos Spaß: Eine Sortierung Eurer Texte nicht nur nach Autoren, sondern auch nach Genres wäre aus meiner Sicht sehr förderlich. Geholfen hat mir auch die Beschreibung des Gemütszustandes des Autoren beim Verfassen. Das hilft etwas beim Textverstehen. Der Name "Mind Roses" ist auch sehr gut gewählt, wenngleich mir bei Euch etwas zuviele Dornen zu finden sind. Die Blüten leuchten dann natürlich umso schöner. Viele Grüße Der zufällige Bekannte |
Danke für den Hinweis geschrieben von Steff am 15.03.2006 |
Ich habe es behoben. Gruß Steff |
bugs? geschrieben von korridor am 22.02.2006 |
kanns sein dass es besser wäre das bild nich in 250/200 sondern umgekehrt in 200/250 hochladen zu lassen. would make things easier i think |
Danke für das Lob. geschrieben von Steff am 11.02.2006 |
Meinst du die Texte die Autoren verfassen oder die der Seite selbs. Wenn du auf der Seite Fehler findest dann melde dich doch an und schreib sie ins Forum. Falls du keine Lust hast zum Anmelden kannst Du sie mir auch an die E-Mail im Impressum senden. Gruß Stephan. |
Schöne Wiedererweckung geschrieben von Ayumu am 10.02.2006 |
Hm, es ist gut, dass es dieser Seite wieder gibt - und das sie weiter gut besucht wird. Alles Gute dem Team. Und sucht euch bitte ein paar Leute, die Korrektur lesen und diverse Rechtschreib- und Satzzeichenfehler verbessern ;-) Gruß, Ayu. |
Löschung personenbezogener Daten geschrieben von Gem am 03.02.2006 |
Impliziert nicht die Löschung der getätigten Beiträge. Personenbezogene Daten sind Dinge wie Mail-Adresse, ICQ-Nummer und ähnliches. Das ist keine Interpretationssache, Steff, sondern geht aus meinen Worten eigentlich klar hervor. Hätte ich geschrieben: "Ich will alles, das hier von mir verfasst wurde samt meiner persönlichen Daten gelöscht wissen", dann wärst du im Recht, da ich aber lediglich von der Löschung meiner persönlichen Daten gesprochen hatte, hättest du eigentlich genau das und nichts anderes tun sollen. (Es lebe die Wortklauberei!) Ich werd meinen Ton etwas im Zaum halten respektive mich einfach nicht weiter hier direkt damit auseinandersetzen. Einige Leute hier liegen mir nach wie vor am Herzen und mehr möcht ich dazu nicht mehr sagen. Habt eine schöne Zeit auf MiRo Gem aka Emilia Ragems |
danke für diese herrlichen beiträge geschrieben von franklin m. bekker am 03.02.2006 |
ich denke still und heimlich wird auch gem ihre freude daran haben. aber bitte jetzt wirds persönlich und zu öffentlich. wir haben derlei schon hundert mal auf ral durch. also alle mal wieder runter fahren und wand spielen. ich wills zunächst mit einem ruf nach vernunft versuchen und erst im nächsten post werde ich dann unmoralische löschungen vorschlagen, wenn es recht ist. |
Gems and Roses geschrieben von Anetreus am 02.02.2006 |
Ja, als Mitglieder der Fakultät für Gemologie können wir auf einen beträchtlichen Zeitraum gemanischer Verhaltensexempel zurückblicken, deren Analysen nach gängigem gematischen Procedere zu Ergebnissen führen, die je nach Blickpunkt interessant oder peinlich sind. Wir arbeiten zur Zeit an einem gemoskopischen Bericht, angefangen mit simplen gemonomischen Betrachtungen (Stichwort Egozentrikmöbiusschleife), über das oben schon erwähnte gematische Procedete (was bei uns den Begriff Euphorischer Fatalismus geprägt hat), bis hin zur Gemik (die Frage nach Gem, dem Universum und dem ganzen Rest). Über die Gemozentrik hinaus es noch interessant, Langzeitwirkungen, wie Gemophobie oder Gemophilie, zu untersuchen. Auch wenn unsere gemologischen Forschungen praktisch abgeschlossen sind, sehen wir uns doch immer wieder gern bestätigt. Grinsende Grüße, Plötzlichprofessor Danndoktor Anetreus P.S.: Wie wäre es mit einer Gemwoche, am besten noch einen Gemdenktag und hey, warum heißt die Seite eigentlich nicht „Gems and Roses“? |
Hey ! Aber es gibt immerhin noch ein "BEST OF" geschrieben von Symbio Joe am 02.02.2006 |
Das Problem ist das Über deine GB Einträge Immernoch deine E-Mail zu sehen ist. Und wie du inzwischen Wissen dürftest ist unser Steff ein sehr Gewissenhafter Arbeiter. In solchn Grenzfällen ist wohl immer besser nochmal nachzufragen. Oder seine Anweisungen zu Perfektionieren. Mit Tünchen und Moral hat das recht wenig zu tun ich glaube es heißt Kommunikation. Und jetzt genießen wir noch schnell deine schönsten GB Einträge (die, die halt übrig sind) Deutschlandtour geschrieben von Gem am 29.07.2003 Man mag einen solchen Eintrag als unpassend für das Gästebuch finden, aber ich will gerne öffentlich vermerken, dass ich vorhab noch diesen Sommer quer durch Deutschland zu gondeln und da ich zu faul bin mir Jugendherbergen rauszusuchen, allein reisen so unglaublich fad ist und ich sowieso gern mal meine ganzen Piefke-Schreiberkollegen kennenlernen würd, darf sich jeder melden, der mir für ein paar Tage Unterschlupf gewähren will/kann. Rückmeldungen bitte bei meiner E-Mail Adresse oder über ICQ. Danke ganz lieb Gem Aus dem "Archiv" geschrieben von Gem am 27.08.2003 Nachdem es sowas wie ein Archiv bei uns ja nicht gibt, aber der Text, den ich zu empfehlen versuche doch schon fast ganze zwei Jahre alt ist, hab ich dieses hübsche Wort gewählt und unter Anführungszeichen gesetzt. Meine Empfehlung für alle, die ein wenig abstruse Ironie mögen und Geduld für mehr als 20 Zeilen haben: "TOOOD! TOOOOOOOOD!" von Publikoid PS: Die Deutschlandtour wird abgesagt, nachdem die finanziellen Mittel leider nicht ausreichend sind. |
Du hast im Forum um die Löschung sämtlicher Daten gebeten. geschrieben von Steff am 02.02.2006 |
Hmm Schade das machen Leute immer nur negativ eingestellt sein müssen. |
<<< |
|
>>> |
---|